Dieser Artikel bezieht sich nur auf eCom-Stores mit Sitz in Europa.
Lightspeed eCom modernisiert seine Infrastruktur, um die Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit zu verbessern. Als Teil dieses Prozesses werden wir die Verbindungsmethode Nameserver-Domain nicht mehr unterstützen. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihren Domain-Provider aktualisieren, damit Ihr eCom-Shop immer online ist.
Voraussetzungen
- Planen Sie eine Zeit ein, um die Einstellungen Ihres Domain-Providers zu ändern. Die Verfügbarkeit Ihres eCom-Shops kann unterbrochen werden, wenn Sie die Einstellungen in diesem Abschnitt vornehmen. Diese Änderungen sollten in Zeiten mit geringem Verkehrsaufkommen vorgenommen werden.
- Besuchen Sie EuroDNS.com und suchen Sie nach Ihrer Domain. Wenn Ihre Domain beispielsweise http://www.yourdomain.com heißt, suchen Sie nach: yourdomain.com. In den Ergebnissen:
- Beachten Sie den Registrator. Wenn ein Reseller aufgeführt ist, notieren Sie sich stattdessen seinen Namen, weil dieser Ihr aktueller Domain-Provider ist.
- Bestätigen Sie, dass die Nameserver auf die Webshop-App weisen. Beispielsweise können Sie ns1.webshopapp.com und ns2.webshopapp.com sehen. Andernfalls verwenden Sie möglicherweise bereits DNS-Einträge, um Ihre Domain mit Lightspeed eCom zu verbinden. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie möglicherweise die IP-Adresse dieser DNS-Einträge ändern. Eine Anleitung finden Sie hier.
- Rufen Sie die Website Ihres Domain-Providers auf und testen Sie Ihre Login-Daten. Sie werden später Änderungen in Ihrem Domain-Provider-Konto vornehmen.
- Klicken Sie in Ihrem eCom Back Office auf Einstellungen und in der Spalte Webseiten-Einstellungen auf Domäns.
- Aktivieren Sie die Fallback-Domain des eCom-Shops, indem Sie neben der Domain .webshopapp auf die Schaltfläche als Standard einstellen klicken. Notieren und verwenden Sie dies, um auf Ihren eCom-Shop zuzugreifen, wenn die Standarddomäne unterbrochen ist.
- Sammeln Sie Informationen für Ihre CNAME- und A-Einträge, indem Sie auf den Link verknüpfen Sie Ihre Domain neben Ihrer Domain klicken. Kopieren Sie die Werte in den Datensätzen 1 und 2.
Anweisungen
- Öffnen Sie die Website Ihres Domain-Anbieters und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
- Suchen und sehen Sie sich den Nameserver-Bereich Ihres DNS an. Wechseln Sie zur Verwendung der Standard-Nameserver Ihrer Domain.
- Öffnen Sie die DNS-Einstellungen. Diese könnten beispielsweise auch unter einer Bezeichnung wie DNS verwalten oder DNS-Zonen-Dateien verfügbar sein.
- Erstellen Sie einen CNAME-Eintrag. Hier müssen Sie gegebenenfalls die folgenden drei Felder ausfüllen:
- Host/Alias: Geben Sie Ihre Subdomain ein. Stellen Sie sicher, dass sie mit der Subdomain übereinstimmt, die Sie im eCom Back Office > Einstellungen > Domains eingegeben haben.
- Verweist auf/Ziel: Kopieren und fügen Sie den Wert für Datensatz 1 aus Einstellungen > Webseiten-Einstellungen > Domains > Ihre Domain verbinden ein. Der Zeitraum am Ende des Wertes wird von Domain-Providern in der Regel nicht benötigt.
- Time to live (TTL oder Gültigkeitsdauer): Sie werden unter Umständen dazu aufgefordert, eine Time to live einzugeben, müssen in diesem Feld aber nicht unbedingt eine Angabe machen. Sie können den vorausgefüllten Standardwert beibehalten oder, wenn kein Standardwert vorgegeben wird, wählen Sie 1 Stunde aus oder geben Sie 3600 Sekunden ein.
- Speichern Sie Ihre Änderungen. Wenn Sie Ihre Änderungen nicht speichern können, klicken Sie hier, um Informationen zur Problembehandlung zu erhalten.
- Host/Alias: Geben Sie Ihre Subdomain ein. Stellen Sie sicher, dass sie mit der Subdomain übereinstimmt, die Sie im eCom Back Office > Einstellungen > Domains eingegeben haben.
- Erstellen Sie zwei A-Einträge:
- Host/alias/name: Verwenden Sie das@-Symbol.
- Verweist auf/Ziel:
104.16.8.49
- Speichern Sie Ihre Änderungen. Wenn Sie Ihre Änderungen nicht speichern können, klicken Sie hier, um Informationen zur Problembehandlung zu erhalten.
- Wiederholen Sie diese Schritte mit:
104.17.156.30
- Für einen ersten Test, ob Ihre Domain online ist, öffnen Sie ein privates Browserfenster. Je nach Webbrowser:
- Datei > Neues privates Fenster (Firefox & Safari)
- Datei > Neues Inkognitofenster (Chrome)
- Datei > Neues InPrivate-Fenster (Internet Explorer & Microsoft Edge)
- Besuchen Sie Ihre Website auf Ihrer konfigurierten Domain.
- Wenn nun Ihr Lightspeed eCom-Shop geladen wird, ist Ihre Domain verbunden. Falls nicht, versuchen Sie in einer Stunde erneut, die Seite aufzurufen. Wenn Ihre Website nach 24 Stunden immer noch nicht angezeigt wird, klicken Sie zur Fehlerbehebung hier.
- Sobald Ihre Domain verbunden ist, können Sie Ihre Domain als Standarddomain in Ihrem eCom Back Office festlegen. Führen Sie dies nur durch, wenn Ihr eCom-Shop auf Ihrer Domain aktiv ist.
- Klicken Sie in der linken Menüleiste Ihres Back Office auf Einstellungen > Webseiten-Einstellungen > Domains.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Als Standard einstellen für die Domäne, die Sie hinzugefügt haben.