Google Shopping wird treffend als kostenpflichtige Vergleichsseite beschrieben. Google Shopping zeigt seine Ergebnisse in einem separaten Bereich der Google-Suchmaschine an, aber auch in organischen, nicht kostenpflichtigen Suchergebnissen. Da auch Bilder Ihrer Produkte angezeigt werden, fallen diese Ergebnisse auf.
Lightspeed eCom bietet die Möglichkeit, Ihre Produkte in Google Shopping zu platzieren. Dies erfolgt über einen Google-Produkt-Feed unter Einstellungen > WEBSITE-EINSTELLUNGEN > Feeds GoogleBase einrichten.
Dieser Artikel umfasst Voraussetzungen, Hinzufügen einer Google-Kategorie, weitere Informationen und häufig gestellte Fragen.
Wichtig: Für bestimmte Produkttypen sind in Brasilien, Frankreich, Deutschland, Japan, Großbritannien und den USA Attribute erforderlich, die nicht im standardmäßigen GoogleBase-Feed enthalten sind. Zum Beispiel sind Größe, Farbe, Geschlecht und Altersgruppe obligatorische Attribute für alle Bekleidungsprodukte und einige Spielzeuge, die auf diese Länder abzielen.
Es können benutzerdefinierte Feeds erstellt werden, die die fehlenden Attribute enthalten. Benutzerdefinierte Feeds erfordern häufig die Unterstützung eines Drittentwicklers und viel Zeit.
Händler aus diesen Ländern können:
Voraussetzungen
Bevor Sie Google Shopping verwenden können, muss Folgendes ausgeführt werden:
- Erstellen Sie eine Google Shopping-Kampagne in Google AdWords. Google Shopping funktioniert auf Pay-per-Click-Basis. Sie zahlen nur, wenn jemand auf Ihre Anzeige klickt und zu Ihrem Online-Shop weitergeleitet wird. Wenn Sie Anzeigen mit Produktlisten erstellen möchten, benötigen Sie ein AdWords-Konto und ein Merchant Center-Konto.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Produktvarianten diese Details enthalten. Weitere Informationen zum Bearbeiten von Produktvarianten finden Sie hier.
- Marken
- Artikelcode oder EAN/UPC
- Richten Sie ein Google Search Console-Konto ein und überprüfen Sie mithilfe einer der alternativen Methoden, ob Sie der Eigentümer sind. Weitere Informationen zum Konfigurieren der Google Search Console erhalten Sie, indem Sie hier klicken.
Hinzufügen einer Google-Kategorie zu einem Produkt
- Klicken Sie in Ihrem eCom-Backoffice auf Produkte.
- Wählen Sie das Produkt aus, zu dem Sie eine Google-Kategorie hinzufügen möchten.
- Klicken Sie neben Vorschau der Suchmaschinenliste auf Bearbeiten.
- Geben Sie entweder die Google-Kategorie-ID oder den vollständigen Pfad in das Feld mit der Bezeichnung Google-Kategorie ein.
Weitere Lektüre
Weitere Informationen zu Google Shopping erhalten Sie auf der Google Shopping-Support-Seite hier.
Häufig gestellte Fragen
- Wie registriere ich meinen Google XML-Feed im Google Merchant Center?
- Marke, MPN und GTIN - Was wird benötigt?
- Die Versandkosten in meinem Google Shopping-Feed werden nicht geladen. Wie kann ich das beheben?
- Wie ändere ich die Google-Kategorie meiner Produkte?
- Die Google-Kategorie ist nicht in meinem benutzerdefinierten Google-Feed enthalten. Wie kann ich das beheben?
- Wie wähle ich aus, welche Produkte dem Feed hinzugefügt werden?
- Wie behebe ich eine Beschreibungswarnung?
- Wie behebe ich eine product_type-Warnung?
- Meine Google Shopping-Kampagne wurde aufgrund nicht übereinstimmender Preise zwischen der Produktseite und den Preisen in meiner Google Shopping-Kampagne blockiert. Wie kann ich das beheben?