Im Warenkorb können eCom-Kunden Ihre Bestellung überprüfen. Dies hilft Kunden dabei, die Gesamtkosten inklusive Versandosten und Rabatten zu sehen. Der Warenkorb ist so ausgelegt, dass er mit den Standardeinstellungen funktionsfähig ist. Sie können Ihren Warenkorb an die Bedürfnisse Ihres eCom-Shops anpassen. Sie können:
- Steuern anzeigen
- Steuern kombinieren, sobald aktiviert
- Erklärungen oder Einzelheiten auf der Warenkorbseite angeben
- Höherwertige Produkte anbieten
- Verwandte Produkte ausblenden
- Den Versandkostenrechner ausblenden
- Das Rabattcode-Feld ausblenden
- Den Fortschrittsbalken ausblenden
- Benutzer auf der Produktseite halten, wenn Sie auf „In den Warenkorb“ klicken
Steuern anzeigen
Wenn Kunden Produkte zum Warenkorb hinzufügen, ist der Steueranteil nicht sichtbar.
- Ihre Steuern einrichten. Befolgen Sie nachstehende Anweisungen:
- Aktivieren Sie die Steuern für die Anzeige im Warenkorb.
- Melden Sie sich an Ihrem eCom-Backoffice an und klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie in der Spalte Zahlungseinstellungen auf Steuern.
- Aktivieren Sie die Schaltfläche Steuern im Warenkorb anzeigen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Beispiel exklusive Steuern | |
Steuern verborgen (Standard) | Steuern sichtbar |
![]() |
![]() |
Beispiel für inklusive Steuern | |
Steuern verborgen (Standard) | Steuern sichtbar |
![]() |
![]() |
Steuern kombinieren, sobald aktiviert
Für eCom-Shops in Nordamerika können je nach Gemeinde, Bundesstaat oder Land mehrere Steuern anfallen. Für diese Shops werden die Steuern pro Zeile angezeigt. Diese Funktion existiert für eCom-Shops in Europa und Australien nicht. Zudem hat diese Funktion Einfluss auf Ihren Bezahlvorgang. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
- Ihre Steuern einrichten.
- Kombinieren Sie Steuern für Warenkorb und Bezahlvorgang.
- Melden Sie sich an Ihrem eCom-Backoffice an und klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie in der Spalte Zahlungseinstellungen auf Steuern.
- Aktivieren Sie den Schalter Steuersätze während des Bezahlvorgangs kombinieren.
- Klicken Sie auf Speichern.
Steuern separiert (Standard) | Steuern kombiniert |
![]() |
![]() |
Erklärungen oder Einzelheiten auf der Warenkorbseite angeben
Zu den Inhalten, die Sie hinzufügen könnten, gehören Text, Bilder und Videos.
- Melden Sie sich bei Ihrem eCom-Backoffice an und wählen Sie Inhalte.
- Klicken Sie auf den Link Mein Warenkorb .
- Fügen Sie Inhalte zur Seite hinzu und klicken Sie auf Speichern.
Weitere Informationen zum Hinzufügen von benutzerdefinierten Inhalten finden Sie hier.
Video: Zusätzliche Inhalte
Sprache | Zusammenfassung | Video |
---|---|---|
Englisch |
Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Warenkorb zusätzliche Inhalte hinzufügen können. |
Vergleich: Zusätzliche Inhalte
Keine Inhalte (Standard) | Benutzerdefinierte Inhalte hinzugefügt |
![]() |
![]() |
Höherwertige Produkte anbieten
Der Warenkorb verfügt nicht standardmäßig über eine Upselling-Funktion. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Upselling zum Warenkorb finden Sie hier.
Verwandte Produkte ausblenden
Verwandte Produkte erscheinen nur dann im Warenkorb, wenn diese konfiguriert wurden.
- Melden Sie sich an Ihrem eCom-Backoffice an und klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Erweitert in der Spalte Allgemeine Einstellungen.
- Scrollen Sie zum Bereich SHOP und deaktivieren Sie den Schalter Verwandte Produkte.
- Klicken Sie auf Speichern.
Anweisungen zum Konfigurieren verwandter Produkte finden Sie hier.
Den Versandkostenrechner ausblenden
- Melden Sie sich an Ihrem eCom-Backoffice an und klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Erweitert in der Spalte Allgemeine Einstellungen.
- Scrollen Sie zum Bereich SHOP und deaktivieren Sie den Schalter Versandkosten berechnen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Das Rabattcode-Feld ausblenden
- Melden Sie sich an Ihrem eCom-Backoffice an und klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Erweitert in der Spalte Allgemeine Einstellungen.
- Scrollen Sie zum Bereich SHOP und deaktivieren Sie den Schalter Rabattcodes.
- Klicken Sie auf Speichern.
Den Fortschrittsbalken ausblenden
- Melden Sie sich an Ihrem eCom-Backoffice an und klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Erweitert in der Spalte Allgemeine Einstellungen.
- Scrollen Sie zum Bereich SHOP und deaktivieren SieFortschritt anzeigen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Diese Deaktivierung hat auch Auswirkungen auf Ihren Bezahlvorgang. Weitere Informationen finden Sie unter Ihren Bezahlprozess einstellen.
Benutzer auf der Produktseite halten, wenn Sie auf „In den Warenkorb“ klicken
- Melden Sie sich an Ihrem eCom-Backoffice an und klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Erweitert in der Spalte Allgemeine Einstellungen.
- Scrollen Sie zum Bereich SHOP und deaktivieren Sie Auf der Seite bleiben.
- Klicken Sie auf Speichern.