Verwenden Sie das Export-Tool von Lightspeed eCom, um den aktuellen Stand Ihres Unternehmens zu verfolgen, indem Sie Daten aus Ihrem Online-Shop exportieren. Mit dem Export-Tool können Sie beispielsweise Folgendes tun:
- Erstellen Sie Exporte Ihrer Bestellungen, Rechnungen und Verkäufe, um Ihre Verkaufsdaten zu kontrollieren;
- Exportieren Sie alle Ihre Bestellungen oder Lieferungen, die von einer Erfüllungsgruppe bearbeitet werden sollen;
- Exportieren Sie alle Ihre Produkte, um deren Preise und Abbildungen zu ändern, und importieren Sie sie anschließend erneut;
- oder exportieren Sie Steuerangaben für die Steuererklärung.
Inhalt dieses Artikels:
Daten exportieren
HINWEIS: Die folgenden Anweisungen betreffen die einzelnen Schritte beim Einreichen von Steuerangaben für eine Steuererklärung. Dabei handelt es sich um eine noch anstehende Funktion, die möglicherweise noch nicht für alle eCom-Benutzer verfügbar ist.
- Begeben Sie sich auf der linken Seite des Menüs zu Werkzeuge > Exporte.
- Klicken Sie oben auf der EXPORT-Seite auf Neuer Export.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste aus, was Sie exportieren möchten.
- Klicken Sie auf Exportieren.
Der Export wird angezeigt als (In Bearbeitung). Wenn Sie eine große Datenmenge exportieren, kann der Export einige Minuten dauern. Wenn der Export abgeschlossen ist, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Exportdatei. Sie können die Datei auch direkt auf der EXPORTE-Seite herunterladen.
Defekte Exporte reparieren
Wenn der Export nicht korrekt formatiert und schwer lesbar ist, klicken Sie bitte hier.
Exportierbare Datentypen
Nachfolgend sind die Datentypen aufgeführt, die Sie von eCom exportieren können. Die ausgewählten Daten werden in einer .CSV-Datei exportiert.
HINWEIS: Aufgrund von Unterschieden in Ihrer Geschäftssprache können die Exporte von Geschäft zu Geschäft variieren. Unter Einstellungen > Geschäftslandkönnen Sie sehen, welche Sprachen Sie für Ihr Geschäft aktiviert haben. In der Sprachtabelle hier können Sie sehen, wie die einzelnen Sprachen beim Exportieren abgekürzt werden.
Produkte |
Der Produktexport enthält Produktinformationen wie Name, Beschreibung, Preise und Inventarinformationen. Es enthält die URL-Adressen der Abbildungen sowie weitere Informationen. Zur Beschreibung der einzelnen Spalten in einem Produktexport klicken Sie bitte hier. Unter Produkte durch Import ändern können Sie lernen, wie man Änderungen an Produkten importiert. |
Inventar |
Der Bestandsexport enthält Daten zu Bestandsvarianten, die viele der gleichen Felder umfassen wie bei einem Produkteexport. Es gibt 3 Unterschiede zwischenProdukteexport und Bestandsexport, nämlich:
|
Preisangebote |
Der Export von Angeboten enthält die Angebots-ID sowie den Namen und die E-Mail-Adresse Ihres Kunden. |
Bestellungen | Exportiert Ihre Bestelldaten einschließlich Bestellstatus, Produkt- und Kundendaten. |
Versand | Exportiert Versanddaten in eine CSV-Datei. |
Rechnungen |
Exportiert Rechnungsdaten in eine CSV-Datei. Der Export umfasst Rechnungsinformationen sowie Informationen und Versanddaten des Kunden. |
Rechnungspositionen |
Der Export von Rechnungspositionen enthält Rechnungsinformationen sowie Informationen zu den Finanzdaten, wie Details zu Rabattbeträgen und Steuern. |
Verkauf | Exportiert Daten für bezahlte Bestellungen. |
Kunden |
Exportiert Daten für registrierte Kunden und Gastkonten.
|
Filter |
Exportiert Daten für Produkte, denen Sie Filter zugewiesen haben, einschließlich der Filter und der ausgewählten Werte.
|
Weiterleitungen |
Exportiert Weiterleitungsdaten.
|
Newsletter-Abonnements | Exportiert Newsletter-Abonnementdaten, die Sie im Rahmen Ihrer Marketingkampagnen mit einer E-Mail-Marketingplattform verwenden können. Sie können Newsletters nicht direkt von Lightspeed eCom aus versenden. Lightspeed eCom lässt sich jedoch in mehrere gängige externe E-Mail-Marketing-Plattformen integrieren, die Sie in unserem App Store erwerben können. |